Bayerische Baumschulbörse mit neuem Vorstand

 

Ellingen, 11.12.2024: Bernhard Wiedemann scheidet nach über einem Jahrzehnt aus dem Amt des Vorsitzenden der Bayerischen Baumschulbörse aus. Zu seinem Nachfolger wurde am 11. Dezember 2024 Martin Kahl gewählt.

 

Bernhard Wiedemann hat sich mit großem Engagement mehr als 13 Jahre für die Börse der bayerischen Baumschulen eingesetzt. Neben dem Ausbau der Kooperation mit der Börse im benachbarten Württemberg, der Organisation von Seminaren z.B. zur Ladungssicherung oder jüngst zur Bewässerung, organisierte er u.a. die regelmäßigen Börsentreffen zu Versandzeiten, den ggf. benötigten Stapler für die Verladetätigkeiten und motivierte die Mitglieder stets auf die ihm eigene Art.

 

Baumschulbörse - alter und neuer VorstandBaumschulbörse - alter und neuer Vorstandim Bild von links nach rechts: Hans Reiter, Martin Kahl, Hermann Haage, Bernhard Wiedemann, Friedhelm Schlierf, Fritz Eberhardt

Zum 50-jährigen Jubiläum der Börse hat Wiedemann außerdem ein in Erinnerung bleibendes Fest organisiert. Mit ihm scheidet auch der langjährige Kassier Herr Friedhelm Schlierf aus dem Amt aus, der diese Tätigkeit bereits vor der Jahrtausendwende inne hatte und stets in höchst korrekter Weise ausführte. Beiden dankte Herr Hermann Haage im Namen des BdB Landesverbandes Bayern e.V. auf der Mitgliederversammlung der Börse am 11.12.2024. Der BdB freut sich sehr, dass Bernhard Wiedemann als Ehrenvorsitzender der Bayerischen Baumschulbörse verbunden bleibt.

 

Mit neuen Köpfen und Kontinuität in die Zukunft

 

Als Nachfolger von Herrn Wiedemann wurde Martin Kahl (Plößberg) einstimmig als Vorsitzender gewählt, der zusammen mit seinen beiden Kollegen, dem im Amt bestätigten Herrn Hans Reiter (Wertingen) als stellvertretender Vorsitzender sowie dem ebenfalls einstimmig neu gewählten Herrn Fritz Eberhardt (Möttingen) als Kassier die Geschicke der bayerischen Baumschulbörse leiten wird.